Tipps bei plötzlichem Haarausfall
1 Minute Lesezeit
Plötzlicher Haarausfall? Das können die Ursachen sein
Dir fallen plötzlich viele Haare aus? Keine Panik – es gibt oft eine erklärbare Ursache dafür.
Was steckt hinter plötzlichem Haarausfall?
Plötzlicher oder unerklärbarer Haarausfall – auch „Telogen Effluvium“ genannt – kann viele Auslöser haben. Besonders häufig sind:
- Hormonelle Veränderungen (z. B. nach Schwangerschaft oder beim Absetzen der Pille)
- Infektionen wie z. B. COVID-19
- Stress und seelische Belastungen
- Nährstoffmängel, insbesondere bei Eisen, Zink oder Vitamin D
Was du tun kannst
- Lass deine Blutwerte prüfen – insbesondere Eisen, Zink und Vitamin D
- Achte auf eine nährstoffreiche, milde Ernährung, supplementiere ggf. mit biotinhaltigen Präparaten
- Vermeide aggressive Haarpflege (z. B. starke Hitze, Färben, etc.)
- Baue Stress ab – durch Entspannungstechniken wie Meditation, Atemübungen oder Yoga
- Hab Geduld – in vielen Fällen wachsen die Haare nach einigen Monaten wieder nach
Fazit
Haarausfall ist für viele ein sensibles Thema – aber meist vorübergehend und gut behandelbar, wenn die Ursache erkannt wird.