Tipps bei Druckstellen an den Füßen
1 Minute Lesezeit
Was tun bei schmerzhaften Druckstellen an den Füßen?
Schmerzhafte Druckstellen an den Füßen? Das kann viele Ursachen haben – und zum Glück auch gut behandelt werden.
Ursachen für Druckstellen
Druckstellen entstehen häufig durch:
- falsches oder zu enges Schuhwerk
- Übergewicht
- Fehlstellungen der Füße
Wichtig: Besonders Diabetiker oder Menschen mit sensiblen Füßen sollten ihre Füße regelmäßig kontrollieren – denn unerkannte Druckstellen können gefährlich werden.
Das hilft bei Druckstellen
- Stoßdämpfende Einlegesohlen und weiche Geleinlagen können Druckpunkte entlasten.
- Druckstellenpflaster oder Druckschutzringe helfen gezielt bei akuten Beschwerden – diese findest du z. B. im Drogeriemarkt.
- Tägliches Eincremen mit einer Fußcreme mit 10 % Harnstoff (Urea) hält die Haut geschmeidig und beugt Hornhautbildung vor.
- Fußgymnastik und barfuß gehen auf weichem Untergrund stärken die Fußmuskulatur und können langfristig helfen.

Scholl GelActiv Everyday Einlegesohlen für Männer, Den ganzen Tag komfortable Füße, Memory Foam-Dämpfung und GelWave-Technologie passen sich den Füßen an und...
Amazon.de

Scholl Druckstellen Pflaster-Kurotex, 5 Pflasterstreifen zum Zuschneiden, 5 Stück - schütz vor Reibung und lindert Druckschmerzen – extra dünn und ideal für...
Amazon.de

Hansaplast Hühneraugenringe (20 Stück), Hühneraugen Pflaster für sofortige Schmerzlinderung, hautfreundliches Fußpflaster schützt vor Druck durch Schuhe
Amazon.de

Hansaplast Regenerierende Fußcreme (100 ml), Fußpflege mit Urea für trockene und raue Füße, Feuchtigkeitscreme schützt vor Hornhautbildung
Amazon.de