Empfehlungen bei häufigem Harndrang

1 Minute Lesezeit

Ständiger Harndrang – aber keine Blasenentzündung?

Du musst ständig zur Toilette, aber es liegt keine Blasenentzündung vor? Dann könnte eine andere Ursache dahinterstecken.

Mögliche Ursachen für häufigen Harndrang ohne Infektion

Häufiger Harndrang kann auftreten, ohne dass eine Infektion der Blase vorliegt. Mögliche Gründe sind:

  • Stress
  • Reizblase
  • Empfindliche Blasenschleimhaut
  • Schwacher Beckenboden
  • Hormonelle Veränderungen (z. B. in den Wechseljahren)

Was du tun kannst

  • Beckenbodentraining: Spezielle Übungen oder Yoga stärken die Muskulatur und fördern die Kontrolle über die Blase.
  • Reizstoffe vermeiden: Reduziere Getränke wie Kaffee, schwarzen Tee oder Alkohol, da sie die Blase zusätzlich reizen können.
  • Blasentraining: Versuche, die Intervalle zwischen den Toilettengängen schrittweise zu verlängern.
  • Heilpflanzen nutzen: Goldrutentee oder Cranberrysaft können die Blase beruhigen und die Schleimhaut schützen.
  • Goldenrod Herb Cut Dried 250 g Goldenrod Tea - Goldenrod Tea Goldrod vom-Achterhof
    Goldenrod Herb Cut Dried 250 g Goldenrod Tea - Goldenrod Tea Goldrod vom-Achterhof
    5.0
    7.49€
    Amazon.de
    Cranberrysaft 100% Frucht, 500 ml
    Cranberrysaft 100% Frucht, 500 ml
    4.0
    9.77€
    Amazon.de
    Amazon Preis aktualisiert 2. August 2025 17:27

Fazit

Ständiger Harndrang kann belastend sein, muss aber nicht immer ein Zeichen für eine Infektion sein. Mit gezieltem Training, bewusster Ernährung und pflanzlicher Unterstützung kannst du dein Wohlbefinden deutlich verbessern.