Arzneimittel in der Schwangerschaft

2 Minuten Lesezeit

Medikamente in der Schwangerschaft – was ist erlaubt?

In der Schwangerschaft ist der sorgfältige Umgang mit Arzneimitteln besonders wichtig. Nicht jedes Medikament, das sonst unbedenklich ist, darf in dieser Zeit eingenommen werden.

Verlässliche Informationsquelle: Embryotox

Eine sehr hilfreiche und wissenschaftlich fundierte Seite ist Embryotox. Dort könnt ihr gezielt nachsehen, ob ein bestimmtes Medikament in der Schwangerschaft unbedenklich ist oder nicht: www.embryotox.de

Diese Medikamente sind nicht geeignet in der Schwangerschaft

  • Ibuprofen – insbesondere im letzten Schwangerschaftsdrittel
  • Pseudoephedrin – z. B. in abschwellenden Erkältungsmitteln
  • Loperamid – bei Durchfall

Diese Medikamente sind geeignet

  • Paracetamol – bei Schmerzen und Fieber während der gesamten Schwangerschaft
  • Paracetamol axicur 500 mg Tabletten, bei Schmerzen und Fieber, rasche Linderung von Kopfschmerzen, Zahnschmerzen, Regelschmerzen und Fieber, 20 Tabletten
    Paracetamol axicur 500 mg Tabletten, bei Schmerzen und Fieber, rasche Linderung von Kopfschmerzen, Zahnschmerzen, Regelschmerzen und Fieber, 20 Tabletten
    4.0
    Amazon.de
  • Meerwassernasenspray – z. B. das Bepanthen Meerwassernasenspray mit Dexpanthenol bei Schnupfen
  • Bepanthen Meerwasser Nasenspray für die trockene Nasenschleimhaut 20 ml
    Bepanthen Meerwasser Nasenspray für die trockene Nasenschleimhaut 20 ml
    4.0
    Amazon.de
  • Cetirizin und Loratadin – bei Pollenallergie
  • CETIRIZIN AbZ 10 mg Filmtabletten 100 St
    CETIRIZIN AbZ 10 mg Filmtabletten 100 St
    4.0
    Amazon.de
    Loratadin axicur 10 mg Tabletten, zur Behandlung von Allergien - Lindert allergische Symptome wie brennende Augen, Niesen, laufende Nase, Juckreiz und Hautrötungen, 100 St
    Loratadin axicur 10 mg Tabletten, zur Behandlung von Allergien - Lindert allergische Symptome wie brennende Augen, Niesen, laufende Nase, Juckreiz und...
    4.0
    Amazon.de

Hausmittel bei leichten Beschwerden

  • Zwiebelsaft gegen Reizhusten:
    • Zwiebel kleinschneiden, mit Honig oder Zucker leicht erhitzen
    • Den Saft abseihen und teelöffelweise einnehmen
  • Gurgeln bei Halsschmerzen: lauwarmes Salzwasser verwenden
  • Pastillen mit isländischem Moos oder Salztabletten (z. B. Emser Pastillen)
  • Isla Moos Lindert bei Heiserkeit Hals- und Hustenreiz, 60 Pastillen
    Isla Moos Lindert bei Heiserkeit Hals- und Hustenreiz, 60 Pastillen
    4.0
    Amazon.de
    Emser Pastillen Halstabletten ohne Menthol - Bei Halsschmerzen, Husten und starker Stimmbelastung - 30 Stück
    Emser Pastillen Halstabletten ohne Menthol - Bei Halsschmerzen, Husten und starker Stimmbelastung - 30 Stück
    4.0
    Amazon.de
  • Nasenduschen bei Allergien – zur Entfernung von Pollen und Reizstoffen
  • Emser Nasendusche inkl. Nasenspülsalz - Nasenspülung zur Vorbeugung von Erkältungskrankheiten, bei Allergien und zur Nasenpflege - 4 x 2,5 g Beutel
    Emser Nasendusche inkl. Nasenspülsalz - Nasenspülung zur Vorbeugung von Erkältungskrankheiten, bei Allergien und zur Nasenpflege - 4 x 2,5 g Beutel
    4.0
    Amazon.de

Wichtig!

Bei Unsicherheiten, starken Symptomen oder länger anhaltenden Beschwerden sollte unbedingt eine ärztliche Rücksprache erfolgen. Jede Schwangerschaft ist individuell und braucht eine passende Begleitung.